Location
Wie kommst du nach Reichenau an der Rax?

REICHENAU ist 100 km südlich von Wien und liegt am Fuß von Rax und Schneeberg.
(auf Google Maps anzeigen)
Mit dem Auto
Mit dem Auto von Wien oder Graz kommend fährst du die Südautobahn A2 bis Knoten Seebenstein und die S6-Semmering-Schnellstraße bis zur Abfahrt Gloggnitz; weiter Richtung Payerbach nach Reichenau (von Wien in einer guten Stunde erreichbar).
Achtung: Für österreichische Autobahnen gilt Vignettenpflicht! Die günstigste Vignette kostet 13,00 € und ist für 10 Tage gültig. Erhältlich an allen Tankstellen und Trafiken.
Mit dem Flugzeug
Mit dem Flugzeug landest du am Flughafen Wien/Schwechat. Dort gibt es alle 30 Minuten eine Bahnverbindung nach Wien Hauptbahnhof. Weiter gehts von Wien Hauptbahnhof mit der Bahn nach Payerbach-Reichenau. Und nun? Siehe Ohne Auto in Reichenau!
Mit der Bahn
Auch mit der Bahn ist dieser Ort gut zu erreichen; alle 30 Minuten fährt die Bahn von Wien Hauptbahnhof nach Payerbach-Reichenau Bahnhof. Und nun? Siehe Ohne Auto in Reichenau!-
ÖBB Fahrplanauskunft: Flughafen - Payerbach
oder lade das vorbereitete Fahrplanheft
verfügbar ab 12. Dezember 2025
Ohne Auto in Reichenau
Der RUFbus
Der RUFbus bringt dich bei Anmeldung zwischen 9:00 und 16:00 Uhr unter 0043-660-900-8822 gratis zu deiner Unterkunft. (bitte mindestens 1 Stunde vorab reservieren). Dieses Service ist auch für Ausflüge und Wanderungen in und um Reichenau verfügbar.
Das Flackl Taxi
Bus verpasst? Dann kannst Du Flackl rufen, der dich für ein paar Euros führt: 0043-2666-52291
Getanzt wird im modernen Veranstaltungssaal des Schlosses Reichenau
Die Hauptstrasse in Reichenau entlang, am Kurpark vorbei, die erste Gasse rechts hinein - dort befindet sich das Schloss Reichenau, um 1190 errichtet, mit seinem 330m² großen Tanzsaal mit Parkettboden.
Ein perfekter Rahmen für unser Encuentro Milonguero „Noches de Primavera“!
Ein Catering Service sorgt für Kaffeejausen, Getränke und Mitternachtsbuffet (im Ticketpreis inkludiert).
Der Encuentro-Shuttle-Bus
Für die unten angeführten Hotels haben wir von Donnerstag bis Sonntag einen Gratis-Encuentro-Bus eingerichtet, der dich bequem vom Quartier zum Veranstaltungsort und zurück bringt. Den Abfahrtsplan findest du in der Welcome-Mappe, die du beim Check-In an der Rezeption erhältst.
Freizeitaktivitäten
Geführter Spaziergang
Am Samstag Vormittag zeigt uns der Fremdenführer Martin Klausberger die Schönheiten von Reichenau. Auf einem informativen Spaziergang erleben wir die Geschichte und hören G’schichterln (in deutsch, englisch und spanisch) über die K&K Vergangenheit des mondänen Kurortes.
Samstag: 11:00 Uhr
Unterkunft und Verpflegung
Unsere Kooperation mit lokalen Anbietern ermöglicht dir aus verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten zu wählen, und dich mit einer ausgezeichneten Küche verwöhnen zu lassen.
Bitte erst nach Erhalt der „Teilnahmebestätigung“ – siehe Registrierung – die Unterkunft buchen!
- Unsere Hotels sind nur mit Halbpension verfügbar. Bitte achte darauf, wenn Du über booking.com oder ähnliche Anbieter reservierst.
- Bitte immer „Tango“ oder „Noches de Primavera“ bei der Buchung angeben.
-
Gasthaus „Flackl-Wirt“ ***
Hinterleiten 12
2651 Reichenau an der Raxim Google Routenplaner anzeigen
Tel: +43 (0)2666/52291
Details zur Unterkunft im Gasthaus „Flackl-Wirt“„Alles tun können …… nichts tun müssen!“, ist das Motto des Gasthofes Flackl-Wirt, der seit mehr als 150 Jahren um das Wohl der Gäste bemüht ist. Der Gasthof liegt auf einer Anhöhe und bietet Erholung in familiärer und entspannter Atmosphäre. Nach einer durchtanzten Nacht kannst du in der kleinen Saunalandschaft die Seele baumeln und die Sinne verwöhnen lassen. Hierfür stehen die Kräuter- und Finnische Sauna, sowie die Infrarotkabine und das Dampfbad jederzeit zur Benützung bereit. Die vorzügliche Küche mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten sowie ein reichhaltiges Weinangebot runden das reichhaltige Angebot ab. Den kunstinteressierten Gästen steht eine von namhaften nationalen wie internationalen Künstlern geschaffene Bildergalerie zur Verfügung.
Mit dem Encuentro-Shuttle-Bus geht’s zur Milonga und wieder zurück.
Möglichkeiten der Übernachtung im Gasthaus „Flackl-Wirt“:
Doppelzimmer (Kat A) mit Dusche und WC im Zimmer: 82,00 € (a) Doppelzimmer (Kat B) mit Dusche und WC am Gang: 65,00 € (a) Schlaflager (Kat C) - eine Matratze wird zur Verfügung gestellt (Dusche, WC am Gang): 47,50 € (a) (a) Die Preise inkludieren:- Angebot und Preise gültig ab 3 Übernachtungen.
- 1 Übernachtung der gewählten Kategorie pro Person inkl. Gratisnutzung des Wellnessbereichs
- Halbpension: Frühstück (samstags und sonntags bis 12:00 Uhr) und Abendessen beim Flackl-Wirt, Getränk zu den Mahlzeiten
-
Hotel Marienhof ****
Hauptstraße 71-73
2651 Reichenau an der Raxim Google Routenplaner anzeigen
Tel: +43 (0)2666/52995
Details zur Unterkunft im Hotel MarienhofDer Marienhof, das Hotel in Reichenau an der Rax, liegt gleich neben dem Schloss Reichenau und ist das ideale Domizil für Verwöhnte. Hier vereint sich der Charme der K. und K. Monarchie mit modernem Komfort zu einer inspirierenden Einheit. Das sympathische und freundliche Marienhof-Team bietet ein zuvorkommendes Service und erfrischende Gastlichkeit. Im Marienhof steht ein großzügiger Erholungsbereich mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Hallenbad mit Gartenpanorama zur Verfügung.
In 5 Minuten zu Fuß geht es zur Milonga und wieder zurück.
Möglichkeiten der Übernachtung im Hotel Marienhof (Preise gültig von 8. - 10. Mai 2026):
Suite: 171,50 € (b) Einzelzimmer mit Dusche und WC im Zimmer: 164,50 € (b) Superiorzimmer „das gehobene Doppelzimmer“: 159,50 € (b) Doppelzimmer mit Dusche und WC im Zimmer: 148,50 € (b) (b) Die Preise inkludieren:- 1 Übernachtung der gewählten Kategorie pro Person inkl. Gratisnutzung des Wellnessbereichs und des Hallenbades
- Halbpension: Frühstück (samstags und sonntags bis 11:00 Uhr), Abendessen im Marienhof
-
Payerbacherhof ***
Hauptstraße 2
2650 Payerbachim Google Routenplaner anzeigen
Tel: +43 (0)2666/52430
Details zur Unterkunft im PayerbacherhofDer Payerbacherhof liegt am Fuße der Raxalpe im Ortszentrum von Payerbach, und grenzt im Westen an Reichenau an der Rax. Schon vor der Jahrhundertwende war die Sommerfrische von Payerbach – Reichenau ein beliebter Treffpunkt der Wiener Gesellschaft. Diese traditionsreiche Vergangenheit spürt man auch heute noch auf Schritt und Tritt. Die „Alpentherme light“ im Payerbacherhof ist mit einer Sauna, Bio-Sauna, Whirlpool, Relax-Bereich und einer gemütliche Tee-und Saftbar ausgestattet.
Mit dem Encuentro-Shuttle-Bus geht’s zur Milonga und wieder zurück.
Möglichkeiten der Übernachtung im Payerbacherhof (Preise gültig ab 3 Übernachtungen):
Klassik Doppelzimmer: 80,00 € (d) Klassic Einzelzimmer: 89,00 € (d) Premium Doppelzimmer mit Balkon: 111,00 € (d) (d) Die Preise inkludieren:- 1 Übernachtung der gewählten Kategorie pro Person inkl. Gratisnutzung des Wellnessbereichs
- Halbpension: Frühstück (samstags und sonntags bis 10:45 Uhr) und Abendessen im Payerbacherhof
Sonstiges
Weiters ist es auch möglich, über das Tourismusbüro nach anderen Unterkünften zu schauen.
Kontakt: Tourismusbüro Reichenau, +43 (0)2666 52865;